Gran Canaria. Rother Wanderführer

- 12.25 €
Gran Canaria
The finest valley and mountain walks
1st Edition 2002
144 pages, 62 photos, 36 maps in 1:50,000 / 1:75,000, 1 overview map in 1:500,000
Format 11.5 x 16.5 cm, paperback with a polytex-laminated cover
EAN 9783763348169
ISBN 978-3-7633-4816-9
12,90 Euro [D] • 13,30 Euro [A] • 8,99 £
Gran Canary not only enjoys a fabulous reputation as a paradise of sunshine and beaches; it can also be described as one of the most versatile hiking islands of the Canary Archipelago. Connoisseurs praise it as a miniature continent because of its diversity of landscapes: shimmering dunes in contrast with luscious subtropical valleys, deep ravines with palm tree oases and glittering reservoirs, next to which are extensive pine tree forests and green slopes with grazing sheep and goats. To the North West cliffs drop down 800 m deep into the ocean, while in the centre of the island serrated, almost 2000 metre high ridges and bizarre rock monoliths emerge, which the Spanish writer Miguel de Unamuno once interpreted as »fossilised storms of fire and lava«.
This Rother walking guide - following La Palma and Tenerife - is now the third featuring the Canary Islands: excursions to beaches and spectacular cave villages, walks through pine forests and atmospheric ridge paths. Due to the increased significance of hiking tourism, parts of what at times are more than 500 year old rocks have been carefully restored over the last years. These Caminos Reales (royal paths) stretch across the entire island and used to link remote mountain villages with coastal territory. Many proposed tours follow these mainly stone-paved hiking paths and are therefore also ideal for less experienced hikers. Experienced mountain hikers who are not afraid of »dramatic walks« will also find a rich offer of tours.
The first comprehensive hiking guide on Gran Canary leaves nothing to desire! Coloured illustrations and excellent hiking maps at an ideal scale of 1:50,000/1:75,000 round off the picture and awaken the curiosity for ever new excursions into the charmingly bizarre world of the mountains.
Gran Canaria
Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
40 Touren
3. Auflage 2008
160 Seiten mit 81 Farbabbildungen
40 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, eine Übersichtskarte im Maßstab 1:325.000
Format 11,5 x 16,5 cm
kartoniert mit Polytex-Laminierung
EAN 9783763340002
ISBN 978-3-7633-4000-2
12,90 Euro [D] • 13,30 Euro [A] • 23,90 SFr
Inhalt
Beispieltour
Update 9.2.2009
Karte
Leserzuschriften
Verwandte Themen
Gran Canaria genießt nicht nur einen hervorragenden Ruf als Strand- und Sonnenparadies, es ist auch eine der vielseitigsten Wanderinseln des Kanarischen Archipels. Kenner preisen sie aufgrund ihrer vielfältigen Landschaftsformen als Miniaturkontinent: Flirrende Dünenfelder kontrastieren mit subtropisch-üppigen Tälern, abgrundtiefe Schluchten mit Palmenoasen und glitzernden Stauseen. Daneben finden sich Kiefernwälder und Weideflächen. Im Nordwesten stürzen Klippen 800 Meter zum Meer hinab, während sich im Zentrum gezackte, fast 2000 Meter hohe Bergkämme und bizarre Felsmonolithen erheben, die der spanische Schriftsteller Miguel de Unamuno als »versteinertes Gewitter aus Feuer und Lava« deutete.
Dieser für die dritte Auflage völlig neu konzipierte Rother Wanderführer präsentiert dem Wanderer eine breite Palette 40 abwechslungsreicher Tourenvorschläge: Wanderungen zu Stränden und spektakulär gelegenen Höhlendörfern, Spaziergänge durch Kiefernwälder und stimmungsvolle Kammwege. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Wandertourismus wurden viele der teilweise über 500 Jahre alten Wege restauriert. Diese Caminos Reales spannen sich über die ganze Insel und stellten früher die Verbindung zwischen den abgelegenen Bergdörfern und den Küstenregionen her. Viele Vorschläge folgen diesen überwiegend steingepflasterten Wegen und eignen sich daher auch gut für weniger geübte Wanderer. Erfahrene Bergwanderer, die keine »Gewaltmärsche« scheuen, finden ebenfalls ein reiches Angebot vor.
Der Wanderführer wurde nicht nur gründlich aktualisiert, sondern auch um vier Touren aufgestockt sowie mit aussagekräftigen Höhenprofilen zu jeder Wanderung versehen - zahlreiche Fotos und detaillierte Wanderkärtchen runden das Bild ab und wecken die Lust auf Ausflüge in die lieblich-bizarre Bergwelt.
Wer sich für die Nachbarinseln interessiert, der sei auf die Wanderführer Teneriffa, La Palma, La Gomera, El Hierro, Fuerteventura und Lanzarote verwiesen. Für unterwegs kann zusätzlich zum Führer die Wander-&Autokarte Gran Canaria von Freytag&Berndt empfohlen werden.